Um welchen Einrichtungsprozess handelt es sich bei deiner tigerbox?
Siehe dazu: Wie richte ich eine tigerbox ein?
Einrichtungsprozess BIS Version 6.0.0
In diesem Fall sind für die Einrichtung über einen mobilen/persönlichen Hotspot zwei Smartphones notwendig.
Smartphone 1: Richte einen mobilen/persönlichen Hotspot ein.
Apple:
Android:
Smartphone 2: Verbinde das Smartphone 2 mit dem erstellten mobilen/persönlichen Hotspot von Smartphone 1.
Folge mit dem Smartphone 2 dem Einrichtungsprozess wie HIER unter „Einrichtungsprozess bis Version 6.0.0“ beschrieben, wähle als WLAN-Netzwerk nun jedoch den Hotspot von Smartphone 1 aus und gebe das entsprechende Hotspot-Passwort ein:
Nachdem die Einrichtung der tigerbox TOUCH abgeschlossen ist, kannst du dein Smartphone sowie die tigerbox TOUCH wieder mit dem gewünschten WLAN-Netzwerk verbinden. Gehe dazu im Elternbereich der Box auf „WLAN suchen“:
Hinweis: Nur, wenn sich Smartphone und tigerbox TOUCH im selben Netzwerk befinden, kann eine Verbindung zwischen App und Box hergestellt und so z.B. die Lautstärkebegrenzung über die tigertones-App eingestellt werden. Siehe ggf.: tigertones zeigt die Box als "nicht verbunden" an
Einrichtungsprozess AB Version 6.0.0
Richte einen mobilen/persönlichen Hotspot ein.
Apple:
Android:
Folge dem Einrichtungsprozess wie HIER unter „Einrichtungsprozess ab Version 6.0.0“ beschrieben, wähle als WLAN-Netzwerk nun jedoch den Hotspot aus und gebe das entsprechende Hotspot-Passwort ein:
Nachdem die Einrichtung der tigerbox TOUCH abgeschlossen ist, kannst du dein Smartphone sowie die tigerbox TOUCH wieder mit dem gewünschten WLAN-Netzwerk verbinden. Gehe dazu im Elternbereich der Box auf „WLAN suchen“:
Hinweis: Nur, wenn sich Smartphone und tigerbox im selben Netzwerk befinden, kann eine Verbindung zwischen App und Box hergestellt und so z.B. die Lautstärkebegrenzung über die tigertones-App eingestellt werden. Siehe ggf.: tigertones zeigt die Box als "nicht verbunden" an