Muss ich Ports im Router freischalten?
Nein. Die tigerbox benötigt keine manuellen Portfreigaben oder speziellen Firewall‑Regeln. Sie verwendet Standard‑HTTPS/443 und HTTP/80, um sich automatisch mit dem tigertones‑Backend zu verbinden.
Muss ich DNS‑Einstellungen ändern?
Nein. Die tigerbox funktioniert mit den Standard‑DNS‑Servern deines Routers oder Internet‑Providers.
Benötigt die tigerbox bestimmte Protokolle?
Nein. Sie unterstützt die gängigen Internet‑Protokolle (HTTP/HTTPS, TCP/IP).
Gibt es besondere WLAN‑Anforderungen?
- Nur 2,4 GHz: Die tigerbox erkennt nur 2,4‑GHz‑WLAN‑Netze, keine 5‑GHz‑Verbindungen.
- Kein Captive‑Portal: WLAN mit Login‑Vorschaltseite (z. B. Hotel‑Wi‑Fi) wird nicht unterstützt.
Brauche ich spezielle Einstellungen wie statische IP oder DHCP‑Reservierung?
Nein. Die tigerbox konfiguriert sich automatisch über DHCP. Eine manuelle Einstellung der IP‑Parameter ist nicht notwendig.
Kann ich der tigerbox eine feste IP-Adresse zuweisen?
Ja, du kannst deiner tigerbox eine feste IP-Adresse zuweisen. Die Anleitung dazu findest du in deinem Router-Handbuch.