- So gelangst du in den Elternbereich
- Diese Einstellungen kannst du im Elternbereich vornehmen
- So kannst du den Elternbereich sperren (Kindersicherung)
SO GELANGST DU IN DEN ELTERNBEREICH
Wische einfach parallel mit zwei Fingern von oben nach unten über das Display deiner tigerbox TOUCH.
DIESE EINSTELLUNGEN KANNST DU IM ELTERNBEREICH VORNEHMEN
Im Elternbereich kannst du zahlreiche Einstellungen für deine tigerbox TOUCH vornehmen:
*Zu den mit einem Stern markierten Einstellungen erfährst du in den anderen tigertipps noch mehr.
SO KANNST DU DEN ELTERNBEREICH SPERREN (KINDERSICHERUNG)
Ab der Software-Version 11.3.0 der tigerbox-TOUCH und der Version 3.3.3. der tigertones-App kannst du den Elternbereich entweder mit einem Zufallscode oder einer Eltern-PIN sperren.
1. Mit Zufallscode sperren
Aktiviere die Kindersicherung im Elternbereich deiner tigerbox TOUCH. Nun kann dieser nur noch mit Eingabe des angegebenen Zufallscodes geöffnet werden.
2. Mit Eltern-PIN sperren
Um den Elternbereich mit einer Eltern-PIN zu sperren, musst du diese zuerst in der tigertones-App vergeben. Tippe dazu auf das kleine Zahnrad oben rechts und wähle anschließend Eltern-PIN vergeben aus. Nach der Eingabe des Passworts für dein tigertones-Konto kannst du nun eine Eltern-PIN vergeben:
Wenn du nun die Kindersicherung im Elternbereich deiner tigerbox TOUCH aktivierst, kann dieser nur noch mit Eingabe der Eltern-PIN geöffnet werden.
Über den Elternbereich lässt sich die Kindersicherung ebenso wieder deaktivieren.